Frauen Union Kreisverband Borken

Vorstandssitzung mit Themenschwerpunkt "Selbstbestimmungsrecht"

Elisabeth Winkelmeier-Becker online zugeschaltet

"𝗗𝗲𝗺𝗼𝗻𝘁𝗶𝗲𝗿𝘁 𝗱𝗶𝗲 𝗔𝗺𝗽𝗲𝗹-𝗥𝗲𝗴𝗶𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲 𝗴𝗲𝘀𝗲𝗹𝗹𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗦𝘁𝗿𝘂𝗸𝘁𝘂𝗿𝗲𝗻?" - zu dieser Fragestellung hatte Claudia Kröger die Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Rechtsausschusses Elisabeth Winkelmeier-Becker eingeladen.

Unter dem Deckmantel der Selbstbestimmung wurde ohne große mediale Aufmerksamkeit das überarbeitete Transsexuellengesetz verabschiedet. Das Transsexuellengesetz gibt jedem das Recht auf seine sexuelle Selbstbestimmung; so kann ein Mensch ein Jahr ein Mann und im anderen Jahr eine Frau sein - ganz nach Belieben. Kritisch ist vor allem, dass lt. Gesetz ein Kind bereits ab 14 Jahren frei entscheiden kann, welches Geschlecht es rechtlich sein möchte - die Fürsorgepflicht und der Schutz durch die Eltern wird hier ausgehebelt; und die Kinder werden sich selbst überlassen mit allen Konsequenzen. Dieses Gesetz tritt am 01.11.2024 in Kraft.

Aktuell in Berlin/in der Ampel beraten werden Änderungen im Familienrecht. Zwei Eckpunktepapiere zur Modernisierung des Familienrechts wurden veröffentlicht: ein Eckpunktepapier zur Reform des Kindschaftsrechts mit Vorschlägen für neue Regeln im Sorge-, Umgangs- und Adoptionsrecht sowie ein Eckpunktepapier zur Reform des Abstammungsrechts.

Fazit:

Mehr mediale Aufmerksamkeit bei diesen Plänen ist angebracht! Fakt ist, die Ampel drückt die Gesetze durch - Einwände oder geäußerte Sorgen durch uns als CDU werden nicht gehört und sind nicht gewollt.

Im Anschluss an den Gastvortrag wurden auf der Vorstandssitzung weitere Themen und Termine besprochen und abgestimmt.

Vielen Dank an Andrea Stenau-van Wüllen für die Gastfreundschaft im Büro der CDU Gronau und Epe .