Frauen Union Kreisverband Borken

Politischer Aschermittwoch

Superhelden-Fabrik

Am gestrigen Politischen Aschermittwoch wurden auch wir mit einem Wortspiel zu kleinen Superhelden.

Nach einleitenden Worten durch die FU-Kreisvorsitzende Claudia Kröger, hieß auch die FU-Gemeindeverbandsvorsitzende Voss Elisabeth die Gäste in Heek willkommen.

Nach einem Rückblick auf die vermeintlichen Erfolge der Ampelregierung: Heizungsgesetz, Cannabislegalisierung, geändertes Namensrecht, Selbstbestimmungsgesetz etc. etc. etc., sprach die Vorsitzende Kröger die künftigen Herausforderungen wie Lockerung des Datenschutzes, Jugendschutzgesetz im digitalen Umfeld (z.B. TikTok, Tradewife, Talahon...) und Wiederaufbau der Bundeswehr als Eigensicherung an.

Landtagsabgeordnete Heike Wermer gab einen Überblick über die aktuelle politische Lage im Land, insbesondere mit Blick auf die Regierungskonstellation schwarz-grün und das sich verändernde Weltgeschehen.

Zum klitzekleinen Superheldentum verhalf uns dann unsere Gastrednerin Heike Wissing , Vorsitzende des Westmünsterland e.V.. Der Verein ist Unterstützer und Förderer der #superheldenfabrik. Die Superheldenfabrik geht in Grundschulen und

stärkt die Kinder zum Schutz vor Mobbing und andere negative Einflüsse (digitale Medien ...) als Unterrichtsbestandteil. Damit erreicht die Superheldenfabrik alle Kinder. Noch eine Besonderheit: die Trainer sind keine Pädagogen und gehen damit auf eine "natürliche" Weise auf die Kinder zu.

PS: Dem Gegenüber in die Augen schauen können und auch der Satz: "Ich bin gut, so wie ich bin" - macht aus jedem bereits einen klitzekleinen Superhelden 🦸‍♀️

Abschließend gab es ein gemeinsames Fastenessen.

Vielen Dank an Alle für die hervorragende Teilnahme 💪