Ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und alles Gute im neuen Jahr wünscht der Vorstand der Frauen Union im Kreis Borken
„Starke Frauen. Starkes Deutschland.“ Unter diesem Motto versammelten sich 1000 Frauen in Braunschweig um Angela Merkel im Wahlkampf zu unterstützen. Aus dem Kreisverband Borken nahmen die Delegierten Britta Thoring, Elisabeth Voss und Gisela Waning teil.
Ein gemeinsames Frühstück im Haus Fliederbusch in Borken war ein guter Rahmen, um sich bei Bernhard Schemmer und Bernhard Tenhumberg für die gute politische Zusammenarbeit und Unterstützung der Arbeit der Frauen Union zu bedanken. Beide traten nach 22 Jahren in der Landespolitik nicht mehr bei der Landtagswahl im Mai an.
Die Frauen Union Nordrhein-Westfalen geht mit bester Stimmung in den Landtagswahlkampf in Nordrhein-Westfalen. Gut 30 Frauen bewerben sich für die CDU um den Einzug in den nächsten Landtag von Nordrhein-Westfalen. Am Samstag, 1. April 2017, verabschiedete die CDU Nordrhein-Westfalen ihr Regierungsprogramm für die Jahre 2017-2022 verabschiedet. Unter dem Motto
„Zuhören. Entscheiden. Handeln.“ stellt das rund 130seitige Papier dar, wie die CDU nach einem Wahlsieg am 14. Mai Nordrhein-Westfalen wieder nach vorne bringt.
Unter dem Einfluss der Wahlen stand der Landesdelegiertentag der Frauen-Union am 11. März 2017 auf dem Tobit.Campus in Ahaus. In ihren Reden und Grußworten gingen alle darauf ein, dass 2017 für uns in NRW ein Superwahljahr ist: am 14. Mai 2017 die Landtagswahl und am 24. September die Bundestagswahl.
Internationaler Frauentag, 10 Jahre Equal Pay Day
Lohn- und Rentenlücke abbauen - Frauenrechte durchsetzen!
Die Vorstände der CDU-Frauen-Union Heek-Nienborg und des Kreises Borken hielten ihre erste Sitzung des neues Jahres gemeinsam im Eppingschen Hof in Heek ab. Zusätzlich war als Gastreferent Oberstaatsanwalt a.D. Hermann Hoffkamp eingeladen.